yandex metrika

Die Kriterien für die Wahl eines Wagens beim Kauf eines Tickets sind die Hauptunterschiede und Ähnlichkeiten.

Die Sitzkarte ist die beliebteste Variante eines Eisenbahnwaggons bei Fahrgästen, die die Dienste von Eisenbahnen in Anspruch nehmen. Im Gegenzug hat ein Wagen dieses Typs sechs Wartungsoptionen. In der Prävalenz von der Karte hinkt nur ein Kaufwagentyp nicht hinterher, während andere mögliche Optionen, zum Beispiel Lux oder SV, aufgrund ihres Preises keine solche Nachfrage haben.

Diejenigen, die häufig Platzkarten verwenden, sind bereits mit speziellen Abkürzungen auf dem Ticket konfrontiert. Dort kann man eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben bemerken, die die Unterart des ausgewählten Wagens anzeigen. Das System ist seit geraumer Zeit üblich, wurde aber erst ab dem 11.12.2016 obligatorisch. Daher werden Sie, wenn Sie sich entscheiden, eine Placard zu verwenden, sicherlich auf diese Abkürzungen stoßen, zum Beispiel ZY oder ZT. Im Folgenden werden wir die Bedeutung dieser Kombinationen und ihre Eigenschaften genauer beschreiben.

Wartungs-Klassen am Bahnhof

Arten von Waggons

Die Klassifizierung des Platzes besteht aus sechs Unterarten, von denen jede durch unterschiedliche Pflegetypen gekennzeichnet ist. Die Unterschiede aller Unterarten sind signifikant. Zum Beispiel gibt es eine Situation, in der ein Passagier die Beförderung eines Tieres benötigt. In diesem Fall sollte er wissen, dass ein geeigneter Wagen die Klasse ZG oder ZG hat. Schließlich ist der Transport von Tieren in anderen Waggons nicht willkommen.

Die sechs wahrscheinlichen Wagentypen sind: 3D; 3L; 3P; 3T; 3U; 3E.

Es gibt jedoch nicht nur eine Unterart, sondern dies gilt auch für die übrigen Wagenvarianten. Zum Beispiel haben Luxuswaggons drei Arten von Service, und es gibt sieben von ihnen in SW. Die Coupé-Wagen haben sechs Unterarten, und die Wagen, in denen Sie nur im Sitzen fahren können, sind in bis zu zwölf Klassen unterteilt. Gemeinsame Wagen haben zwei Unterarten - ZO und ZV, abhängig von der Möglichkeit, Haustiere zu transportieren.

Wartungs-Klassen am Bahnhof

Beschreibung der Serviceklassen.

Wir haben oben beschrieben, welche Arten von Eisenbahnwaggons es gibt. Jetzt lohnt es sich, jede Option separat zu untersuchen. Die Hauptunterschiede sind die Anwesenheit von Annehmlichkeiten, wie z. B. eine Toilette im Auto, eine Klimaanlage. Wie bereits erwähnt, spielt auch der Transport von Haustieren eine wichtige Rolle.

1 Option - 3E. Die bequemste. Der Wagen hat nicht nur eine Klimaanlage, sondern auch eine Biotoilette. Es ist erwähnenswert, dass Haustiere nicht in ZE transportiert werden können, was ein positiver Punkt für Menschen ist, die gegen Wolle allergisch sind und nur diejenigen, die den Weg in Ruhe verbringen möchten.

2 Option - 3T. Das Vorhandensein einer Klimaanlage in einem solchen Wagen ist obligatorisch, aber eine Toilette kann nicht vorhanden sein, nur in einigen Fällen wird sie vorhanden sein. Die Beförderung von Haustieren ist nicht willkommen, daher sollten Passagiere, die Tiere haben, diesen Faktor beim Kauf eines Tickets unbedingt wert sein.

3 Option - 3L. Die Annehmlichkeiten in Form von Klimaanlage und Wc sind hier nicht verfügbar. Daher wird ein solcher Wagen wahrscheinlich relativ leer sein. Auch Passagiere mit Kindern sind selten in solchen Waggons anwesend. Und der Transport von Tieren ist verboten. Daher werden Autos mit einer Serviceklasse von ZL eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber sein, um unterwegs ruhig zu schlafen.

4 Option ist 3D. Der Wagen ist für den Transport von Haustieren geeignet. Und auch hier gibt es normalerweise grundlegende Annehmlichkeiten in Form einer Klimaanlage und einer Toilette, aber die zweite ist nicht immer garantiert. Vergessen Sie nicht, das Vorhandensein eines Haustieres zu melden, wenn Sie ein Ticket kaufen, da der Kassierer Ihnen dafür eine andere Art von Ticket ausstellen muss.

5 Option ist 3Y. Der Wagen ist für den Transport von Tieren geeignet. Aber weder eine Biotoilette noch eine Klimaanlage sind garantiert. Achten Sie auch darauf, beim Kauf eines Tickets das Vorhandensein eines Haustieres anzugeben.

6 Option - 3P. Ist hauptsächlich für die Reise einer organisierten Gruppe von Kindern geeignet. Zum Beispiel eine Klasse von Schülern oder eine Gruppe aus einem Kindercamp. Ein solcher Wagen basiert auf dem Kauftyp. Daher hat es immer ein Bio-WC und eine Klimaanlage.

Wagen der Klasse 3P werden auch für normale Passagiere verwendet. Ein Ticket für einen solchen Wagen kann normalerweise unmittelbar vor der Abfahrt des Zuges erworben werden, wenn bekannt wird, dass eine organisierte Gruppe von Kindern im Zug nicht mitfährt. Diese Situation ist selten genug, es wird einfacher sein, ein Ticket für einen Wagen der Klasse 3E mit genau den gleichen Annehmlichkeiten zu kaufen.
Achtung! Wenn die Annehmlichkeiten nicht garantiert sind, bedeutet das noch nicht, dass sie unbedingt nicht verfügbar sind.

Wartungs-Klassen auf der Bahn

Welcher Wagen passt am besten?

Es ist unmöglich, gleichzeitig zu sagen, welcher Wagen optimal sein wird. Es lohnt sich, sich von der spezifischen Situation und den individuellen Bedürfnissen abzugrenzen. Schließlich ist es für jemanden wichtig, irgendwelche Annehmlichkeiten zu haben, und jemand hat den Zweck der Reise, Tiere zu transportieren. Im Gegenteil, für jemanden sind Stille und Ruhe wichtig, daher wird der Passagier einen Wagen ohne Komfort wählen, da in einem Wagen dieser Art die Wahrscheinlichkeit einer Reise mit kleinen Kindern minimal ist.

Die Auswahl erfolgt normalerweise anhand von fünf Beispielen.

Die erste Situation, in der ein Passagier ein Haustier transportieren muss. Geeignete Wagen sind in diesem Fall das Gebäude und das Fahrzeug.

Die zweite Option ist das Vorhandensein eines Klimaanlagers. Dann passen die Klassen 3E, 3T und 3D (es ist jedoch zu beachten, dass es Tiere im Gebäude geben kann).

Eine weitere mögliche Situation, in der es für den Passagier wichtig ist, eine Toilette zu haben, ist, einen Wagen der Klasse 3E zu wählen.

Wenn eine Person allergisch gegen Wolle ist oder wenn der Passagier einfach nicht bereit ist, mit den Tieren im selben Wagen zu fahren, können Sie die Klassen 3E, 3T und 3L sicher benutzen.

Die Leiter organisierter Kindergruppen sollten auf die Klasse 3P achten.

Es ist wichtig zu wissen. Alle Serviceklassen in Platzkartenwagen haben auch Ähnlichkeiten miteinander. In jedem von ihnen gibt es große Ähnlichkeiten: die Anzahl der Sitze (52 bis 54, aber häufiger sind vierundfünfzig Sitze im Wagen), die Sitze 37 bis 54 sind seitlich angeordnet, die Möglichkeit, sowohl im Sitzen als auch im Liegen zu fahren, und ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Passagier unter jedem Sitzplatz einen Platz zum Aufbewahren von Gepäck und anderen persönlichen Gegenständen finden kann.

Unter Berücksichtigung aller oben genannten Ähnlichkeiten haben alle Platzwagenwagen die gleiche Basiseinheit. Daher ist die Auswahl der Serviceklasse nicht für alle Passagiere auf dem Platz von grundlegender Bedeutung. Schließlich können Sie in jeder der oben beschriebenen Wagenklassen ihre Vor- und Nachteile finden. Zum Beispiel hat sogar ein Wagen der Klasse ZL einen Vorteil für diejenigen, die nicht mit vielen Menschen fahren wollen, geschweige denn mit kleinen Kindern. Dieser Faktor gleicht für viele den Mangel an grundlegenden Annehmlichkeiten im Übrigen aus.

Es ist jedoch zu beachten, dass diese Klassifizierung noch nicht überall verfügbar ist. Daher ist es oft möglich, einen Passagier mit einem Haustier in einem Wagen zu sehen, in dem der Transport von Tieren nicht willkommen ist. Es bleibt nur abzuwarten, bis das System bedingungslos funktioniert und alle Passagiere sicher sein können, dass alle Bedingungen der gewählten Klasse erfüllt sind.

Support-Team
+7 (495) 269-83-67
rent-car.app
Abonniere unseren Newsletter