yandex metrika

Der Hauptbahnhof von Helsinki ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Finnlands.

Helsinki ist der zentrale Bahnhof, der vielen Reisenden bekannt ist, die mit Bussen oder Zügen in die finnische Hauptstadt kommen. Es ist ein Baudenkmal und gleichzeitig der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes.

Helsinki ist zentral

Traditionell – ein kleiner Ausflug in die Geschichte des Gebäudes. Das erste Gebäude des Hauptbahnhofs wurde 1861 erbaut und erst ein Jahr später eröffnet. Das Gebäude ähnelte eher einem Landgut. Ein dreistöckiges, mit Stein ausgekleidetes Holzgebäude, so konnte man den ersten Bahnhof von Helsinki charakterisieren. Nach 30 Jahren begann die Bevölkerung und der Personenverkehr rasant zu wachsen, was den Eisenbahnrat dazu veranlasste, ein neues Gebäude zu bauen. Der Prozess war in den ersten Phasen nicht schnell: Lange wurde kein Bauwettbewerb angekündigt, das Projekt wurde nicht sofort ausgewählt. Der Entwurf des Architekten Eliel Saarinen wurde erst 1904 genehmigt und ein Jahr später wurde mit dem Bau begonnen. Die Baustelle wurde wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs angehalten, und 1919 wurde der Bahnhof eröffnet, obwohl er nicht fertiggestellt war. Das Gebäude wurde in den nächsten 6 Jahren fertiggestellt. Eine ungewöhnliche Lösung war, dass das alte Gebäude nicht sofort abgerissen wurde. Es funktionierte und wurde nach und nach abgerissen und versetzte die Dienste in neue Räume.

Bis heute ist der Bahnhof ein Vorbild der finnischen Moderne. Seine Wände und Gewölbe bestehen aus Stahlbeton, der mit natürlichem Granit ausgekleidet ist. Der Bahnhof schmückt zwei Paare von Statuen von harten Männern, die kugelförmige Lampen halten, die im Dunkeln leuchten. Das Gebäude ist sehr leicht zu erkennen, da sein Uhrturm zum Symbol der Stadt wurde. Es erhebt sich fast 50 Meter über dem Boden, also wenn Sie das erste Mal in der Stadt sind oder Angst haben, sich zu verirren, orientieren Sie sich daran. Vereinbaren Sie einen Treffpunkt am Bahnhof, es gibt viele Straßen zu ihm, und der Turm ist leicht von verschiedenen Seiten der Stadt aus zu sehen (aber nicht von überall). Der Bahnhofsplatz ist auf Finnisch: Rautatientori (ausgesprochen "rautatientori") und der Bahnhof – Rautatieasema ("rautatieasema"). Beachten Sie, dass die Hauptsprache in der Stadt Finnisch und Schwedisch ist, und nicht alle Taxifahrer kennen Russisch und sogar Englisch. Oder haben Sie eine aufgezeichnete Adresse des Bahnhofs bei sich: Kaivokatu, 1. Dadurch wird es einfacher, in der Stadt zu navigieren.

Helsinki ist zentral

Auch wenn Sie den Bahnhof nicht für Ihren beabsichtigten Zweck benötigen, lohnt es sich, dorthin zu schauen. Am Bahnhof (sowie am Flughafen) können Sie einen kostenlosen Stadtplan ausleihen. Oder kaufen Sie es am Kiosk. Aber es wird nicht funktionieren, den Bahnhof als Übernachtungsort zu benutzen, er funktioniert in den Nachtstunden nicht, da zu dieser Zeit keine Züge auf dem Territorium des Landes fahren. Die Haupthalle ist von 5:00 bis 2:00 Uhr geöffnet, die Gepäckaufbewahrung (gegen Gebühr) ist von 5:20 bis 23:00 Uhr geöffnet. Es ist nützlich zu wissen, dass Sie am Abend am Bahnhof Lebensmittel kaufen können, zu einer Zeit, in der die meisten Geschäfte der Stadt bereits geschlossen sind. Das gleiche gilt für Banken.

Helsinki ist zentral

Der Bahnhof bedient s-, regional- und internationale Züge, die täglich von mehr als 200.000 Menschen genutzt werden. Die erste Bekanntschaft mit dem Bahnhof haben Sie, wenn Sie mit der Bahn ins Land kommen. Aus St. Petersburg oder Wyborg kommt der Zug «Allegro» und aus Moskau «Leo Tolstoi». Busse mit Touristen kommen auch hierher. Die Ringbahn ist eine einfache Verbindung zum Flughafen Helsinki-Vantaa aus ganz Finnland. Die schnellste Fahrzeit zum Flughafen für Passagiere eines Fluges, der aus dem Zentrum von Helsinki kommt, beträgt etwa 30 Minuten. Sie können in Abständen von zehn Minuten über Huopalahti (32 Minuten) oder Tikkurila (27 Minuten) zum Flughafen gelangen. Eine Bushaltestelle befindet sich neben einem der Ausgänge des Bahnhofs, von der aus Sie auch tagsüber und nachts zum Flughafen Vantaa gelangen. Vom Bahnhof aus erreichen Sie die Häfen zu Fuß, mit dem Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es ist am einfachsten, die Häfen im Zentrum von Helsinki mit der Straßenbahn zu erreichen; der Westhafen, das olympische Terminal und das Juniper Beak Terminal. Den Hafen von Vuosaari erreichen Sie bequem mit der U-Bahn und dem Bus. Am Bahnhof befindet sich die U-Bahn-Station Rautatientori (Bahnhofsplatz), die belebteste in der Stadt.

Wenn Sie am Hauptbahnhof von Helsinki ankommen, befinden Sie sich nicht im Stadtzentrum. Viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Auf der anderen Straßenseite befindet sich ein Einkaufszentrum mit vielen Cafés und Geschäften. Vom Bahnhof aus erreichen Sie bequem alle Teile der Stadt, die umliegenden Städte, die Häfen und den Flughafen.

Support-Team
+7 (495) 269-83-67
ferry2.app
Abonniere unseren Newsletter