Wenn Sie in der Schweiz waren, haben Sie wahrscheinlich von ihm gehört. Er ist es, der die Menschen von einem bekannten Bergort von St. Moritz zu einem anderen nicht weniger bekannten Zermatt bringt. Dies ist der berühmte Gletscher-Express. Seine herausragende Route, die siebeneinhalb Stunden dauert, führt durch die schönsten Orte der Alpen.
Auf seinem Weg befinden sich einundneunzig Tunnel und spektakuläre Kurven der Straße, der Oberalppass, und an seinem höchsten Punkt bei zweitausend und dreiunddreißig Metern. Um all diese Schönheit nicht zu verpassen, wurden die Fenster im Zug panorama gemacht. Sie können es sowohl im Winter als auch im Sommer reiten. Früher war die Route jedoch etwas anders und aus diesem Grund wurde der Express nur im Sommer verwendet. Als der Tunnel am Fourcapass, der die Winterfahrt behinderte, verlegt wurde, wurde eine ganzjährige Nutzung der Linie möglich. Damals wurde die Route des Gletscherexpresses touristisch. Zur gleichen Zeit erhielt er den Titel des langsamsten Express der Welt. Aber genau das hat Kenner der makellosen Schönheit der Berge angezogen, die sie während der gesamten Reise genießen konnten. Die Popularität von Glacier Express hat zugenommen. Der Abschnitt seiner Route, der auf der Retianbahn verläuft, wurde in die berühmte UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Es ist bemerkenswert, dass der Zug mit einem starken Höhenunterschied fährt. Gleichzeitig ist die minimale Höhe sechshundertfünfzig Meter über dem US und der höchste Punkt ist zweitausendeinhundertsechzig. Ein spezielles Zahnradsystem hilft beim Auf- und Abstieg, das es Ihnen ermöglicht, beim Abstieg auf dem Rückweg in die Höhe zu steigen oder zu bremsen.
Die wichtigsten Abschnitte des Eiszeit-Express-Weges sind die Linien Albula, Fourcade, Oberalp und Mattertal. Ihre Namen entsprechen drei Pässen und einem Tal. Die allererste Linie ist interessant, weil es zwischen den Dörfern Predu und Bergju einen Abschnitt gibt, in dem der Zug eine große Anzahl von Spiralen auf einer Strecke von fünf Kilometern durchläuft. Dies liegt an einem großen Höhenunterschied von vierhundert Metern. Neben den Spiraltunneln gibt es auf diesem Streckenabschnitt zwei wunderschöne Viadukte. Die riesigen Steinbögen von Landwasser als märchenhafte Landschaft wirken harmonisch vor dem Hintergrund der steilen Felsen mit einem Tunnel. Auch das Solis-Viadukt ist ihm nicht unterlegen. Auf der Oberalp-Linie liegt ein steiler Aufstieg zum höchsten Punkt des Passes und ein ebenso steiler Abstieg nach dem Kanton Uri, der nach Andermatt weitergeht, das sich auf einer Höhe von eintausendvierhundertsiebenundvierzig Metern befindet. Hier fährt der Express schon ohne große Unterschiede durch das Urserental, vorbei an den Dörfern Hospental und Realp, dann kommt er durch den Furka-Tunnel in den Oberwald und fährt in Richtung Briga, von wo die Mattertal-Linie bereits beginnt. Sie können das gleichnamige Tal und die Dörfer Stalden, St. Niklaus und Randa bewundern, wenn Sie darauf vorbeifahren. Nach der Tash Station gibt es noch einen steilen Anstieg nach Zermatt. Dieser Endpunkt der Route ist ein Alpendorf in der Nähe des schönen Matterhorn-Berggipfels.
Damit jeder diese Schönheit sehen kann, wurden sechs Wagen in drei Serviceklassen eingeteilt. Die Wagen der zweiten Klasse sind für die größte Anzahl von Passagieren ausgelegt, nämlich für achtundvierzig Personen. Jedes Abteil hat zwei Sitzplätze gegenüber den beiden. In einem Wagen der ersten Klasse ist das Schema etwas anders, hier sitzen zwei gegenüber einem und dadurch werden weniger Sitze – variabel entweder dreißig oder sechsunddreißig. Und die renommierteste Klasse von Excellence, wo die Schaltung eins zu eins geht, was bedeutet, dass jeder Passagier dieser Klasse einen begehrten Platz am Fenster hat. Es erschien erst kürzlich, im März letzten Jahres, und wurde sofort gefragt. Ein persönliches Unterhaltungssystem, eine exklusive Bar, zwei Mahlzeiten mehr als die übrigen Klassen, die Pflege eines gastfreundlichen Concierge, der Transport von Gepäck, die verriegelbaren Fächer für ihn an Bord und die Priorität beim Check-in für den Zug. Sie können einen komfortablen Platz wählen, indem Sie ein 360-Grad-Panorama betrachten. Sie werden genau wissen, wo Sie sich hinsetzen und wo Sie sich wohler fühlen. Das Ticket für diese Klasse kostet vierhundertzwanzig Franken.
Die Klimaanlage, die Steckdosen und der Platz für Menschen mit Behinderungen sind allen Waggons gemeinsam. An jedem Standort befindet sich ein Audiosystem mit Musikkanälen und einem Audioguide. Die Sprachen, in denen Sie die Tour hören können, sind begrenzt. Deutsch, Englisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch und Französisch sind vorhanden. Das Essen wird auch in allen Wagen angeboten, ist aber im Gegensatz zu Excellence auf drei Gerichte beschränkt. Aber gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie einen Snack in Form von Sandwiches und Süßem kaufen. Sie können kühle Getränke und Alkohol kaufen. Es gibt auch Souvenirs mit der Symbolik des Express im Verkauf. Sie können Schlüsselanhänger, Tassen, eine hölzerne Eisenbahn, eine Powerbank oder einen USB-Stick in Form eines Wagens kaufen, das Modell des Glacier Express selbst. Und natürlich Postkarten, Reiseführer, Baseballmützen, Rucksäcke und sogar eine Kuhglocke. Es gibt also etwas zu wählen, um sich an diese einzigartige Reise zu erinnern.
Sie können sehen, welche Schönheiten Sie auf Ihrer Reise erwarten, auf der offiziellen Website und auf dem Instagram von Glacier Express. Das Spektakel ist wirklich aufregend. Es ist sogar unmöglich zu vergleichen, wann es besser ist, eine Reise zu unternehmen. Die Alpen sind auch im Frühling schön, wenn die Natur gerade aufwacht. Und im Winter, wenn auf den Dächern der kleinen Häuser der Dörfer eine glatte, flauschige Schneeschicht liegt und die Bäume an den Hängen ebenfalls mit einem blendend weißen Outfit bedeckt sind. Und im Sommer gibt die Kombination aus grünem Gras, Blumen, Wasseroberfläche und strengen Gipfeln, die einen makellos blauen wolkenlosen Himmel durchschneiden, eine besondere Ruhe.
Um mit dem Gletscher-Express zu fahren, müssen Sie unbedingt Plätze im Voraus reservieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie mit Kindern fahren oder einen Rabatt auf die Reise haben. Ausnahme Kinder unter sechs Jahren, die keinen zusätzlichen Platz benötigen, reisen übrigens kostenlos. Kinder, die etwas älter sind, nämlich zwischen sechs und fünfzehn Jahren, haben einen Rabatt von fünfzig Prozent. Die gesamte Preisspanne hängt von den Stationen ab, zu denen Sie fahren, und der Jahreszeit. In der Hochsaison steigen die Kosten im Durchschnitt um zehn Schweizer Franken.
In den Dörfern gibt es Hotels, in denen Sie übernachten können, und Glacier Express selbst hat eine Reihe von Partnern, die diese Mini-Touren für ein bis zwei Nächte anbieten. Diese Touren sind bei den Schweizern selbst beliebt, aber auch Touristen kaufen sie. Wenn Sie also nicht nur mit dem legendären Zug fahren möchten, sondern auch ein bisschen in den Bergen verweilen möchten, sollten Sie dieses Angebot in Betracht ziehen, es könnte Ihnen gefallen.