yandex metrika

Der einzige Transitbahnhof in St. Petersburg.

Der Ladoga-Bahnhof ist der neuste und am weitesten verbreitete Bahnhof in St. Petersburg. Von dort fahren 50 S-Bahnen, 30 Intercity- und internationale Züge ab, insgesamt umfasst der Bahnhof 10 Gleise und 4 Bahnsteige.

Historische Referenz

Der Bahnhof wurde 2003 in Betrieb genommen, wurde aber 1903 zum ersten Mal erwähnt. Im selben Jahr wurde ein Bahnhof für den Güterverkehr gebaut. Die Datscha Dolgorukov wurde gebaut.

Der Bahnhof wurde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut, so dass neue Bahnhöfe benötigt wurden. Leider konnte diese Idee zu dieser Zeit aufgrund einer instabilen Wirtschaft und mangelnder Finanzen nicht umgesetzt werden.

Für den Ladoga-Bahnhof wurde ein spezielles Projekt für ein intelligentes Gebäude vorbereitet. Es ist immer noch eine der größten und technologischen Stationen, nicht nur in Russland, sondern auch in Europa. Die Einzigartigkeit der Struktur liegt in der Anwesenheit von Ebenen. Auf der obersten "Etage" befinden sich Kassen für internationale Ziele und Fernverkehr, zwei Wartezimmer, zwei Kommunikationsräume, Terminals und Geldautomaten sowie mehrere Sitzbereiche. Auf der unteren Ebene ist alles gleich, nur die Kassen verkaufen Tickets für Pendler, für Busse. Dementsprechend liegt der Ausgang zu den internationalen Plattformen oben und zu den Pendlern unter dem Boden.

Bahnhof Ladoga

Was der Bahnhof aus architektonischer Sicht interessant macht

Das Bahnhofsgebäude zeichnet sich in Bezug auf die Architektur durch nichts besonders aus, die Funktionalität und die technische Ausstattung sind von besonderem Interesse. Die Hauptaufgabe der Bauherren ist es, schnell und qualitativ ein Gebäude zu bauen, Ebenen, das heißt, alles muss auf einer begrenzten Fläche platziert werden. Daher befinden sich die Ausgänge für den Fernverkehr oben und die Pendler befinden sich unterhalb des Bodens.

Der größte Teil des oberen Raumes wird von einem riesigen Saal (leuchtend) mit Funktion für Passagiere eingenommen. Sie können sich mit Aufzügen, Rolltreppen und Treppen zwischen den Etagen bewegen. Optisch sind alle diese Konstruktionen durch vertikale Glasblöcke in Form von Brunnen miteinander verbunden. Für die Außendekoration wurde polierter Stein verwendet. Die charakteristischen Merkmale des Ladoga-Bahnhofs sind: große Säulen für Stützen, ovale Fenster, Glasübergänge und Aufzüge, Brücken, überall Metalldecken, große Kuppeln, überall viel Transparenz und Glas. Diese Merkmale sind typisch für den Jugendstil des 19. Jahrhunderts. Auf Kosten von Metall und Glas scheint der Bahnhof leicht und luftig zu sein, ähnlich wie ein Märchenpalast.

Wohin kann ich vom Bahnhof aus fahren

Dieser Bahnhof sendet den Transport nach Norden, Süden und Osten. Dementsprechend finden Pendler- und Langstreckenflüge in diesen Bereichen statt.

Kassenlage/Betriebsmodus

Es gibt 9 Kassen im Fernbereich, sie befinden sich auf der rechten Seite. Auf der linken Seite des Saals befinden sich 9 Kassen. Sie akzeptieren Karten und Bargeld.

Kassen-Funktionen:

  • Tickets für Fern-, Pendler- und internationale Reiseziele werden verkauft.
  • Austausch und Übergabe von Tickets.
  • Buchen Sie Ihre Tickets online.

Der Betrieb wird nur durch kurze technische Unterbrechungen unterbrochen, da die Kassen rund um die Uhr geöffnet sind.

Im Untergeschoss befinden sich 8 Vorstadtkassen, die die gleichen Funktionen ausüben.

Verschiedene Wege zum Bahnhof

Die offizielle Adresse des Bahnhofs ist die Stadt St. Petersburg, der Bezirk Krasnogvardeysky, das Projekt Zanevsky, Haus 73.

Der bequemste Weg ist die U-Bahn, da der Bahnhof und der Ausgang des Bahnhofs miteinander verbunden sind. Sie müssen nur nach oben gehen und dann den Schildern bis zum Eingang des Bahnhofs folgen.

Die U-Bahn ist nicht geeignet, Sie können den Bahnhof mit dem Bus und dem Kleinbus erreichen. Es gibt viele Routen von allen Haltestellen, Sie werden nicht lange warten.

Wenn Sie den Bahnhof vom Newski-Prospekt aus erreichen wollen, folgen Sie den folgenden Anweisungen:

  • Steigen Sie zur Station Newskij Prospekt ab.
  • Fahren Sie bis zum Heuplatz.
  • Gehe zu einem orangefarbenen Zweig.
  • Als nächstes bleiben Ihnen fünf Haltestellen bis nach Ladoga.
  • Steigen Sie dann auf der Rolltreppe auf.
  • Folgen Sie den Schildern in Richtung Bahnhof.

Sie haben in 20 Minuten genug Zeit, um dorthin zu gelangen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um vom Bahnhof zum Flughafen Pulkowo zu gelangen:

  • Fahren Sie von der Station Ladoga nach Spasskaja.
  • Transplantieren Sie als Nächstes auf den blauen Zweig.
  • Fahren Sie nach Moskau.
  • Steigen Sie dann an die gleichnamige Haltestelle aus und warten Sie auf den Bus 39, 30E oder den Bus 39K.

Grundsätzlich können Sie ein Taxi rufen, es wird schneller sein, der Preis variiert je nach Tageszeit und Auslastung von 600 bis 1000 Rubel.

Bahnhof Ladoga

Welche Dienste bietet der Bahnhof an

Der Bahnhof ist modern, daher gibt es neben dem Ticketverkauf auch andere Dienstleistungen:

  • Kostenpflichtiger Parkplatz (10 Minuten kostenlos).
  • Moderne Gepäckaufbewahrung.
  • Das Hilfefenster. Dort können Sie auf Ihre Anfrage eine Ankündigung machen, Papiere über das gekaufte und verlorene Ticket geben, über die Kosten und Richtungen berichten.
  • Aufenthaltsraum für drei Personen.
  • Halle für offizielle Delegationen.
  • Träger.
  • Apotheke und medizinische Abteilung.
  • Geschäfte (von Lebensmittelgeschäften bis zu Parfümerien).
  • Geldautomaten.
  • Café und Bistro.

Interessante Momente aus der Bahnhofsbiografie

Der Chefdesigner und Architekt des Ladoga-Bahnhofs, Jawain Nikita, hatte lange den Traum, einen großen und funktionalen Bahnhof zu bauen und berühmt zu werden, genau wie sein Vater. Sein Diplomprojekt war nur ein Prototyp des Ladoga-Bahnhofs, der später zum Leben erweckt wurde. Es war seine erste Arbeit, die für die Architektur des Gebäudes grundlegend wurde.

Beim Starten der ersten elektrischen Lokomotive kam es zu einem kleinen Unfall. Aufgrund einer falschen Berechnung bei der Gestaltung der Plattform kam er von der Strecke ab, beschädigte sein Seitenteil und riss die Leitplanken ab. Dieser Vorfall war der erste und letzte in der Geschichte des Bahnhofs.

Im Jahr 2001 wurde der Bahnhof Ladoga bei einer internationalen Veranstaltung zur internationalen Architektur "Architektur 2001" als besonders bedeutendes soziales Objekt ausgezeichnet.

Der Bahnhof hat den zweiten offiziellen Namen — "Dolgorukov-Hütte". Dieser Name kann sogar in offiziellen Papieren gesehen werden.

Dieser Bahnhof ist der einzige Bahnhof in St. Petersburg, der Transitrichtungen durchführt. Alle in der Stadt vorhandenen Bahnhöfe sind Sackgassen.

Alle Informationen, die Sie interessieren, können Sie auf der Website einsehen oder sich telefonisch an das Helpdesk wenden. Der Bahnhof ist rund um die Uhr geöffnet, Sie können jederzeit Tickets buchen und detaillierte Informationen zu Zielen, Ticketpreisen und Reservierungen erhalten.

Support-Team
+7 (495) 269-83-67
ferry2.app
Abonniere unseren Newsletter