yandex metrika

Bahnhof-Palast der Stadt Krasnojarsk — eine Kombination aus Antike und Innovation

Der Bahnhof Krasnojarsk ist ein intermodaler Verkehrsknotenpunkt. Hier kreuzen sich der Fern- und Nahverkehrsverkehr sowie die Fernverkehrs- und Stadtverkehrswege. Innerhalb eines Jahres passieren mehr als zwei Millionen Passagiere den Bahnhof. Das Passagieraufkommen pro Tag beträgt 2.500 Personen.

Bahnhof Krasnojarsk

Baugeschichte

Das erste einstöckige, steinerne Bahnhofsgebäude in Krasnojarsk wurde 1895 erbaut. Das Projekt wurde vom Architekten Nikolai Solowjow erstellt. Zu dieser Zeit gab es nur einen Weg am Bahnhof. Im Jahr 1896 wurde die Anzahl der Gleise erhöht, ein Lokomotivdepot mit Platz für 25 Lokomotiven und Werkstätten für die Reparatur von Zügen wurde gebaut. Das Erscheinungsbild der Werkstätten hat sich bis heute nicht verändert, obwohl es bereits 120 Jahre her ist.

Im Inneren des Gebäudes befanden sich Wartezimmer der ersten und zweiten Klasse. Giebel und Brüstung zierten die Fassade. Der Bahnhof von Krasnojarsk gehörte zur zweiten Klasse und war der einzige seiner Art auf der gesamten mittelsibirischen Eisenbahn.

In diesen Jahren war der Bahnhof ein Ort, an dem die Bewohner ihrer Freizeit mit ihren Familien spazieren gingen, zum Buffet gingen und die Züge beobachteten. Die Bevölkerung der Stadt wuchs allmählich an und das alte Gebäude wurde vermisst. In diesem Zusammenhang wurde 1961 ein neues gebaut. Obwohl seine Größe auch nicht ausreichte, begann das Institut aus Nowosibirsk im Jahr 2000 mit der Entwicklung eines neuen Projekts. Und 2003 begann der Umbau.

Als Ergebnis der Arbeiten entstand ein Kirchturm auf der Kuppel des mittleren Teils. Auf bis zu drei Etagen sind westliche und östliche Nebengebäude gewachsen, in ihnen arbeiten Aufzüge. Jetzt konnte der Bau als "Bahnhof-Palast" bezeichnet werden. Die Verkleidung besteht aus dem haltbarsten und schönsten Material für die Dekoration aus Granit, das von heimischen Unternehmen auf die Baustelle geliefert wurde und sogar aus China und Spanien gebracht wurde. Die Inneneinrichtung ist im Stil des «stalinistischen Empire» ausgeführt, die Wände und die Decke sind mit Stuck bedeckt, und die Hallen sind mit großen bronzenen Kronleuchtern beleuchtet.

Eine weitere interessante Dekoration der Fassaden sind die vier Zifferblätter einer Schweizer Uhr. Zwei von ihnen sind auf den Bahnhofsplatz und die anderen beiden auf den Bahnsteig gedreht. Im Inneren der Zifferblätter ist eine Hintergrundbeleuchtung installiert, so dass Sie aus der Ferne sehen können, wohin die Zeiger zeigen. Die Zeit auf der Uhr ist eine Referenzzeit, da sie ständig mit dem Satelliten synchronisiert wird.

Der Platz, den das Terminal einnimmt, hat sich verdoppelt und ist heute 12.300 Quadratmeter groß.

Der Bahnhofsplatz wurde zusammen mit dem Bahnhof umgebaut. Das Projekt wurde von Andrey Kasatkin entwickelt. Ihr Hauptschmuck ist ein heraldisches Symbol, ein Löwe mit einer Fürsprache und Sichel, der sich auf einer 16 Meter hohen Stele befindet. Derselbe Löwe ist auf dem Wappen der Stadt Krasnojarsk abgebildet.

Außerdem ist der Platz mit drei «singenden Springbrunnen» mit einer interessanten Beleuchtung geschmückt. Lichteffekte und Melodien variieren.

Auf der Plattform wurde auch eine seltene, restaurierte Dampflokomotive von Sergo Ordzhonikidze installiert.

Bahnhof Krasnojarsk

In welche Richtung Züge fahren

Es gibt eine große Anzahl von Zügen aus Krasnojarsk, Sie können in folgende Städte gelangen:

  • Moskau;
  • Peking, China;
  • Pjöngjang, Nordkorea;
  • Tumangan, Nordkorea;
  • St. Petersburg;
  • Sotschi, Adler;
  • Anapa;
  • Nordbaikalsk;
  • Tommot, Jakutien;
  • Neryungri, Jakutien;
  • Tynda;
  • Ulan-Ude;
  • Cheat;
  • Wladiwostok;
  • Novokuznetsk
  • Tomsk;
  • Samara;
  • Nowosibirsk;
  • Irkutsk;
  • Kislowodsk;
  • Abakan, Chakassien;
  • Taiga, Karabula;
  • Barnaul;
  • Biysk;
  • Ust-Ilimsk;
  • Blagoweschtschensk;
  • Jurga;
  • Taksimo, Burjatien;
  • Taiga;
  • Tscheljabinsk.

Die beliebtesten Routen

  • Krasnojarsk — Moskau;
  • Krasnojarsk — Jurga;
  • Krasnojarsk — Taiga;
  • Krasnojarsk — Tscheljabinsk;
  • Krasnojarsk — Saratow;
  • Krasnojarsk — Irkutsk;
  • Krasnojarsk — Abakan;
  • Krasnojarsk — Adler;
  • Krasnojarsk-Taximo.

Bahnhofsdienstleistungen und -infrastruktur

  1. Der Verkauf von Tickets für Fernzüge erfolgt im Erdgeschoss, es gibt 12 reguläre Kassen und eine mit einem niedrigen Schalter für Rollstuhlfahrer, es gibt Terminals für diejenigen, die Selbstbedienung bevorzugen, und eine elektronische Warteschlange.
  2. Der Ticketschalter für die S-Bahn befindet sich an der Brücke für Fußgänger, geöffnet: von 5.00 bis 24.00 Uhr, Ortszeit.
  3. Die Kasse für den Ticketaustausch.
  4. Für kleine Bürgergruppen ist der Zugang zum Gebäude durch einen Aufzug auf der Westseite gewährleistet, es gibt auch einen Aufzug zum Abstieg in den Tunnel und den Transport zu den Bahnsteigen und zum Wagen.
  5. Die Lounges befinden sich im Erdgeschoss und auf 2 Etagen.
  6. Die Lounge befindet sich im 1. Stock, die Kosten für den Aufenthalt sind:
  • 500 Rubel bis zu einer Stunde
  • 1200 Rubel. — bis zu drei Stunden
  • 2200 Rubel. — bis zu sechs Stunden.
  1. Das Informationsbüro stellt kostenlose mündliche Auskünfte zur Verfügung, und es ist gegen Gebühr schriftlich ab 45 Rubel erhältlich. Zum Beispiel, 60 Rubel — der Fahrplan der Züge durch die Station (Ausdruck).
  2. Freisprechen — Sie können eine Ankündigung machen. Der Preis ist 140 Rubel, rund um die Uhr.
  3. Die Abstellräume befinden sich im Untergeschoss und sind rund um die Uhr geöffnet:
  • Handkamera — 300 Rubel für ein Handgepäck und 350 € für ein großes Gepäckstück pro Tag
  • automatisch — 300 Rubel pro Stunde und 700 in 24 Stunden.
  1. Dokumentendienste: Laminieren, Scannen (24 Rubel), Kopieren (10 Rubel), Bearbeiten, Tippen, Drucken (26 Rubel).
  2. Hygienedienstleistungen: Dusche (ab 233 Rubel), Haushaltszimmer, Platz zum Wachteln von Babys.

ACHTUNG! Sie können sich an jeden Bahnhofsmitarbeiter wenden oder anrufen: +7(965) 912-15-60

  1. Die Polizei befindet sich im Untergeschoss.
  2. Gepäckträger bieten Dienstleistungen für 300 Rubel an. ein Gepäckstück.
  3. Die Geldautomaten befinden sich im Erdgeschoss.
  4. Das Café ist rund um die Uhr im Erdgeschoss geöffnet.
  5. Die Gesundheitsstation befindet sich rund um die Uhr im Erdgeschoss,
  6. WLAN ist kostenlos.
  7. Veranstaltungsraum — 1343 Rubel/Stunde.
  8. Die Hotelzimmer für Passagiere, die einen längeren Aufenthalt benötigen, befinden sich auf allen Etagen. Es gibt Zimmer in verschiedenen Kategorien von Komfort: «Komfort», «Standard» und «Economy». Ein Platz pro Tag kostet zwischen 1516 und 5448 Rubel, ein Platz / 12 Stunden zwischen 981 und 3020 Rubel.

Bahnhof Krasnojarsk

HILFE. Es ist besser, ein Zimmer im Voraus telefonisch zu reservieren: +7(391) 248-16-20

  1. VIP-Begleitung — 1000 Rubel. Bestellen Sie diesen Service: +7(391)248-02-16.
  2. Begleitung von Menschen mit Behinderungen und Unterstützung, die sie brauchen.
  3. Sie können Gepäck zu besonderen Bedingungen (kleine Sendungen) senden und empfangen.
  4. Die Toiletten befinden sich im Erdgeschoss, im 1. und 2. Stock und sind kostenlos nutzbar.
  5. Kirchenladen.
  6. Die Apotheke ist rund um die Uhr im Erdgeschoss geöffnet.
  7. Sie können Ihre Telefone in allen Warteräumen kostenlos aufladen.
  8. Spielplätze für Kinder.
  9. Zimmer für Passagiere mit einem Kind unter einem Jahr: nur bis zu drei Stunden kostenlos.
  10. Dinge aufbewahren.

Wie man es erreicht

Terminaladresse: 660021, Region Krasnojarsk, Krasnojarsk, Straße 30. Juli, Haus 1.

Hilfe: 8 (800) 775-00-00.

Arbeiten: rund um die Uhr.

Sie können die Stadt mit Bussen erreichen: 1, 37, 55, 56, 64.

Was Sie nebenan sehen können

Das Eisenbahnterminal befindet sich in der Nähe des Zentrums von Krasnojarsk. Und die meisten interessanten Sehenswürdigkeiten befinden sich dort.

  1. Die 15 Meter hohe Paraskeva-Freitagskapelle kann auf dem Wachberg besichtigt werden. Von oben hat man eine schöne Aussicht. Interessanterweise ist diese Kapelle auf einem zehnteiligen Schein abgebildet.
  2. 22 Museen, darunter das Heimatkundemuseum, das Dampfschiff-Museum «St. Nikolaus» sowie das Museum des Künstlers W. I. Surikow.
Support-Team
+7 (495) 269-83-67
rent-car.app
Abonniere unseren Newsletter