Der Bahnhof Krasnojarsk ist ein intermodaler Verkehrsknotenpunkt. Hier kreuzen sich der Fern- und Nahverkehrsverkehr sowie die Fernverkehrs- und Stadtverkehrswege. Innerhalb eines Jahres passieren mehr als zwei Millionen Passagiere den Bahnhof. Das Passagieraufkommen pro Tag beträgt 2.500 Personen.
Baugeschichte
Das erste einstöckige, steinerne Bahnhofsgebäude in Krasnojarsk wurde 1895 erbaut. Das Projekt wurde vom Architekten Nikolai Solowjow erstellt. Zu dieser Zeit gab es nur einen Weg am Bahnhof. Im Jahr 1896 wurde die Anzahl der Gleise erhöht, ein Lokomotivdepot mit Platz für 25 Lokomotiven und Werkstätten für die Reparatur von Zügen wurde gebaut. Das Erscheinungsbild der Werkstätten hat sich bis heute nicht verändert, obwohl es bereits 120 Jahre her ist.
Im Inneren des Gebäudes befanden sich Wartezimmer der ersten und zweiten Klasse. Giebel und Brüstung zierten die Fassade. Der Bahnhof von Krasnojarsk gehörte zur zweiten Klasse und war der einzige seiner Art auf der gesamten mittelsibirischen Eisenbahn.
In diesen Jahren war der Bahnhof ein Ort, an dem die Bewohner ihrer Freizeit mit ihren Familien spazieren gingen, zum Buffet gingen und die Züge beobachteten. Die Bevölkerung der Stadt wuchs allmählich an und das alte Gebäude wurde vermisst. In diesem Zusammenhang wurde 1961 ein neues gebaut. Obwohl seine Größe auch nicht ausreichte, begann das Institut aus Nowosibirsk im Jahr 2000 mit der Entwicklung eines neuen Projekts. Und 2003 begann der Umbau.
Als Ergebnis der Arbeiten entstand ein Kirchturm auf der Kuppel des mittleren Teils. Auf bis zu drei Etagen sind westliche und östliche Nebengebäude gewachsen, in ihnen arbeiten Aufzüge. Jetzt konnte der Bau als "Bahnhof-Palast" bezeichnet werden. Die Verkleidung besteht aus dem haltbarsten und schönsten Material für die Dekoration aus Granit, das von heimischen Unternehmen auf die Baustelle geliefert wurde und sogar aus China und Spanien gebracht wurde. Die Inneneinrichtung ist im Stil des «stalinistischen Empire» ausgeführt, die Wände und die Decke sind mit Stuck bedeckt, und die Hallen sind mit großen bronzenen Kronleuchtern beleuchtet.
Eine weitere interessante Dekoration der Fassaden sind die vier Zifferblätter einer Schweizer Uhr. Zwei von ihnen sind auf den Bahnhofsplatz und die anderen beiden auf den Bahnsteig gedreht. Im Inneren der Zifferblätter ist eine Hintergrundbeleuchtung installiert, so dass Sie aus der Ferne sehen können, wohin die Zeiger zeigen. Die Zeit auf der Uhr ist eine Referenzzeit, da sie ständig mit dem Satelliten synchronisiert wird.
Der Platz, den das Terminal einnimmt, hat sich verdoppelt und ist heute 12.300 Quadratmeter groß.
Der Bahnhofsplatz wurde zusammen mit dem Bahnhof umgebaut. Das Projekt wurde von Andrey Kasatkin entwickelt. Ihr Hauptschmuck ist ein heraldisches Symbol, ein Löwe mit einer Fürsprache und Sichel, der sich auf einer 16 Meter hohen Stele befindet. Derselbe Löwe ist auf dem Wappen der Stadt Krasnojarsk abgebildet.
Außerdem ist der Platz mit drei «singenden Springbrunnen» mit einer interessanten Beleuchtung geschmückt. Lichteffekte und Melodien variieren.
Auf der Plattform wurde auch eine seltene, restaurierte Dampflokomotive von Sergo Ordzhonikidze installiert.
In welche Richtung Züge fahren
Es gibt eine große Anzahl von Zügen aus Krasnojarsk, Sie können in folgende Städte gelangen:
Die beliebtesten Routen
Bahnhofsdienstleistungen und -infrastruktur
ACHTUNG! Sie können sich an jeden Bahnhofsmitarbeiter wenden oder anrufen: +7(965) 912-15-60
HILFE. Es ist besser, ein Zimmer im Voraus telefonisch zu reservieren: +7(391) 248-16-20
Wie man es erreicht
Terminaladresse: 660021, Region Krasnojarsk, Krasnojarsk, Straße 30. Juli, Haus 1.
Hilfe: 8 (800) 775-00-00.
Arbeiten: rund um die Uhr.
Sie können die Stadt mit Bussen erreichen: 1, 37, 55, 56, 64.
Was Sie nebenan sehen können
Das Eisenbahnterminal befindet sich in der Nähe des Zentrums von Krasnojarsk. Und die meisten interessanten Sehenswürdigkeiten befinden sich dort.